Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Baustelle. Insbesondere bei größeren Bauprojekten, an denen mehrere Unternehmen beteiligt sind, entstehen erhebliche Gefahrenpotenziale für alle Beteiligten. Der Gesetzgeber trägt dem mit der Baustellenverordnung Rechnung und stellt hohe Anforderungen an die Sicherheitskoordination. Ziel ist es, Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken während der Bauausführung wirksam zu vermeiden.
Die Aufgabe des SiGe-Koordinators besteht darin, Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen frühzeitig zu planen, zu koordinieren und deren Umsetzung zu überwachen. Ein zentrales Instrument hierfür ist der Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan (SiGe-Plan), der alle relevanten Schutzmaßnahmen detailliert beschreibt. Nur durch die konsequente Anwendung dieser Vorgaben lässt sich ein sicheres und rechtskonformes Arbeiten auf der Baustelle gewährleisten.
Erfahren Sie, wie medigini Ihren Arbeitsschutz transformiert – die innovative, Cloud-basierte Digitalsuite, speziell entwickelt für Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Mit medigini haben Sie alles, was Sie benötigen, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen. In einer einzigen, einfach zu bedienenden Plattformlösung. Zeit- und ressourcenschonend.