Ladungssicherung

Was ist zu beachten, wenn Sie etwas mit einem Fahrzeug transportieren? In unserem Seminar erfahren Sie alles Wissenswerte für einen sicheren und vorschriftsmäßigen Transport. Die häufigste Ursache für verlorene Ladung ist die fehlende oder mangelhafte Ladungssicherung der Transportgüter, die auf Pritschen-, Kasten- oder Kofferfahrzeugen und Lkw transportiert werden. Oftmals geht der Fahrzeugführer davon aus, dass die Ladung nicht verrutscht, weil sie schwer genug ist. Das ist ein Irrtum, der für ihn und andere Verkehrsteilnehmer gravierend sein kann. Mit dieser Schulung sind Sie in der Lage, Ihre Ladung korrekt und vorschriftsmäßig zu sichern.

 

An der Schulung/Ausbildung können max. 10 Personen teilnehmen. Die Schulung/Ausbildung findet an einem Tag (1 x 8 Stunden, incl. Pausen) statt. Die Teilnehmer besitzen bereits theoretische und praktische Kenntnisse.

 

Der genannte Pauschalbetrag beinhaltet Unterrichtsmaterialien (z.B. Broschüren, Arbeitsunterlagen).

 

Inhalte

·     Rechtliche Grundlagen

·     Physikalische Grundlagen

·     Anforderungen an das Transportfahrzeug

·     Arten der Ladungssicherung

·     Ermitteln der erforderlichen Zurrkräfte

·     Zurrmittel für die Ladungssicherung

·     Weitere Hilfsmittel zur Ladungssicherung

·     Möglichkeiten der Ladungssicherung

 

Nachweis

Befähigungsnachweis

Terminübersicht & Anmeldung

Auf Anfrage
Vor Ort
Ladungssicherung
Referent: Nicht angegeben
1 Veranstaltungen

Unsere Standorte

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Stockstadt am Rhein

Marktstraße 6 64589 Stockstadt am Rhein

06158 9999300

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...