Auffangwannen bis max. 1000l.
Auffangwannen zur Lagerung von wassergefährdenden Stoffen sind technische Einrichtungen im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen). Sie müssen regelmäßig auf Dichtheit, Beschädigungen und ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Der Betreiber ist verpflichtet, diese Prüfungen durch eine fachkundige Person durchführen und dokumentieren zu lassen.
Je nach Einsatzbereich und Lagermedium ist eine regelmäßige Sichtkontrolle durch das Betriebspersonal erforderlich, um Leckagen, Korrosion oder mechanische Beschädigungen frühzeitig zu erkennen. In besonders sensiblen Bereichen oder bei höherem Risiko sind auch kürzere Prüfintervalle notwendig, die durch eine Gefährdungsbeurteilung festgelegt werden.
Mindestens einmal jährlich müssen Auffangwannen bis 1000 Litern Volumen durch eine sachkundige Person geprüft werden. Dabei werden Materialzustand, Schweißnähte, Lackierung, Korrosionsschutz, Verformungen sowie vorhandene Zulassungen und Kennzeichnungen überprüft. Die Ergebnisse werden dokumentiert, und die geprüfte Wanne wird entsprechend gekennzeichnet.
Unsere Sachkundigen sorgen für eine normgerechte, rechtssichere Prüfung Ihrer Auffangwannen – zuverlässig, fachgerecht und praxisnah.
Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!