Fliegende Bauten

Jährliche Prüfung von Sporthallen – sicher, dokumentiert und gesetzeskonform für einen störungsfreien und sicheren Sportbetrieb.

Jährliche Prüfung von Sporthallen


Sporthallen unterliegen besonderen sicherheitstechnischen Anforderungen und müssen regelmäßig auf ihren baulichen, technischen und sportfunktionalen Zustand geprüft werden. Gemäß den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), der Unfallverhütungsvorschriften (DGUV) und einschlägiger Normen ist der Betreiber verpflichtet, eine regelmäßige Prüfung durch fachkundige oder befähigte Personen zu veranlassen. Die Ergebnisse sind zu dokumentieren.


Einsatzprüfung und Sichtkontrollen

Neben der jährlichen Hauptprüfung sind regelmäßige Sichtprüfungen durch das Betreuungspersonal notwendig. Diese beinhalten die Kontrolle von Sportgeräten, Bodenbelägen, Tribünen, Prallschutz, Netzen, Trennvorhängen sowie sicherheitsrelevanter technischer Anlagen. Die Häufigkeit richtet sich nach Nutzungsgrad, Altersgruppe und Art der Nutzung.


Prüfung durch befähigte Person

Mindestens einmal jährlich muss die Sporthalle umfassend durch eine befähigte oder sachkundige Person geprüft werden. Geprüft werden unter anderem Sportgeräte, Wand- und Deckenelemente, Hallenböden, bewegliche Einrichtungen, Sicherheitskennzeichnungen sowie technische Einrichtungen wie Beleuchtung oder Lüftung. Die Ergebnisse werden dokumentiert und eventuelle Mängel zur Behebung aufgeführt.


Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen

  • Jahresprüfung kompletter Sporthallen gemäß BetrSichV und DGUV
  • Überprüfung von Sportgeräten, Netzen, Vorhängen und Tribünen
  • Kontrolle der Hallenstruktur, Bodenbeläge und Sicherheitseinrichtungen
  • Dokumentation aller Mängel mit Fotobeleg und Maßnahmenempfehlung
  • Erstellung eines vollständigen Prüfberichts mit Prüfkennzeichnung
  • Beratung zu Wartung, Reparatur und sicherem Sportbetrieb


Unsere Prüfer verfügen über umfangreiche Erfahrung in der sicherheitstechnischen Bewertung von Sporteinrichtungen – zuverlässig, rechtssicher und praxisnah.

Zielgruppe

  • Kommunale Träger und Städte
  • Schulen und Bildungseinrichtungen
  • Sportvereine und Verbände
  • Betreiber öffentlicher und privater Sportstätten
  • Fitness- und Gesundheitszentren mit Mehrzweckhallen
  • Hallenbetreiber im Reha- und Therapiebereich
  • Sicherheitsbeauftragte in Sport- und Bildungseinrichtungen
  • Facility Management im Bereich Sport- und Veranstaltungsimmobilien

Unser Standort

An unserem Standort in Stockstadt am Rhein können Sie unsere Angebote in der Arbeitsmedizin oder Arbeitssicherheit in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie einen Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stockstadt am Rhein

Marktstraße 6 64589 Stockstadt am Rhein

06158 9999300

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...