Sicherheitsschrank

Prüfung von Sicherheitsschränken für Gefahrstoffe – normgerecht, dokumentiert und sicher nach TRGS 510 und BetrSichV.

Jährliche Prüfung von Sicherheitsschränken

Sicherheitsschränke zur Lagerung von Gefahrstoffen, Chemikalien oder entzündlichen Materialien unterliegen den Vorschriften der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der Technischen Regel TRGS 510. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, regelmäßig durch eine befähigte Person prüfen zu lassen, ob sich der Sicherheitsschrank in einem funktionstüchtigen und sicheren Zustand befindet. Die Prüfung ist zu dokumentieren.


Einsatzprüfung und regelmäßige Sichtkontrollen

Im laufenden Betrieb sind regelmäßige Sichtprüfungen erforderlich, insbesondere bei täglichem Zugriff auf gelagerte Gefahrstoffe. Dabei sind unter anderem Türmechanik, Belüftung, Dichtungen und Kennzeichnung zu überprüfen. Umfang und Häufigkeit der Prüfungen werden auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung festgelegt.


Prüfung durch befähigte Person

Mindestens einmal jährlich ist eine umfassende Prüfung durch eine befähigte Person erforderlich. Geprüft werden unter anderem das Schließverhalten der Türen, der Zustand der Lüftungssysteme, die Funktion der Selbstschließmechanismen, der bauliche Zustand sowie die Einhaltung der Herstelleranforderungen. Die Ergebnisse werden schriftlich dokumentiert und der Schrank erhält eine Prüfkennzeichnung.


Wir unterstützen Sie mit folgenden Leistungen

  • Jährliche Prüfung von Sicherheitsschränken nach TRGS 510 und BetrSichV
  • Sicht- und Funktionsprüfung von Türsystemen, Lüftung und Dichtungen
  • Dokumentation der Prüfung und Mängelbewertung
  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung zur Festlegung der Prüfintervalle
  • Anbringung von Prüfkennzeichen oder Prüfplaketten
  • Beratung zur Lagerung von Gefahrstoffen, Wartung und Instandsetzung


Unsere Fachkräfte verfügen über die notwendige Qualifikation und Erfahrung für die Prüfung von Sicherheitsschränken – sicher, rechtskonform und praxisorientiert.

Zielgruppe

  • Chemie- und Pharmaunternehmen
  • Labore und Forschungseinrichtungen
  • Werkstätten mit Gefahrstofflagerung
  • Industrieunternehmen mit interner Chemikalienlagerung
  • Schulen und Bildungseinrichtungen mit naturwissenschaftlichen Räumen
  • Entsorgungs- und Recyclingbetriebe
  • Kommunale Einrichtungen und Bauhöfe
  • Sicherheitsbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Unser Standort

An unserem Standort in Stockstadt am Rhein können Sie unsere Angebote in der Arbeitsmedizin oder Arbeitssicherheit in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie einen Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Stockstadt am Rhein

Marktstraße 6 64589 Stockstadt am Rhein

06158 9999300

Kontaktieren Sie uns!

Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Loading form dependencies...