Spielplatz - operative Kontrolle
Die operative Kontrolle ist eine regelmäßige, visuelle und funktionelle Prüfung von Spielplatzanlagen. Sie dient der frühzeitigen Erkennung von Verschleiß, Witterungseinflüssen, Vandalismus oder anderen sicherheitsrelevanten Veränderungen. Die Kontrolle erfolgt in kürzeren Intervallen als die Hauptinspektion, meist monatlich oder abhängig von der Nutzungshäufigkeit, und wird durch eingewiesenes oder geschultes Personal durchgeführt.
Im Mittelpunkt steht die Überprüfung der allgemeinen Betriebssicherheit. Dabei werden unter anderem Spielgeräte, bewegliche Teile, Verbindungen, Fundamente, Fallschutzflächen, Abdeckungen, Schrauben sowie frei zugängliche Bauteile auf Funktionsfähigkeit und Beschädigungen kontrolliert. Die Ergebnisse werden dokumentiert und dienen als Grundlage für mögliche Instandsetzungen.
Die operative Kontrolle kann durch Hausmeister, Spielplatzverantwortliche oder anderes geschultes Personal erfolgen. Wichtig ist eine regelmäßige Durchführung in festgelegten Intervallen. Die Kontrolle erfolgt anhand von Checklisten und sollte nachvollziehbar dokumentiert werden. Auffälligkeiten werden an sachkundige Stellen zur weiteren Prüfung oder Instandsetzung weitergeleitet.
Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihre Spielplätze auch zwischen den Hauptinspektionen sicher und funktionsfähig bleiben.
Wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot erhalten möchten, freuen wir uns über Ihren Anruf. Oder Sie füllen das Kontaktformular aus und wir melden uns umgehend bei Ihnen!